Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Ulm
Adresse: Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm.
Telefon: 073150061831.
Webseite: uniklinik-ulm.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Psychotherapeut/in, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Montag: 08:30–11:30, 14:00–15:30
- Dienstag: 08:30–11:30, 14:00–15:30
- Mittwoch: 08:30–11:30, 14:00–15:30
- Donnerstag: 08:30–11:30, 14:00–15:30
- Freitag: 08:30–11:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Ulm
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Albert-Einstein-Allee 23 in 89081 Ulm ist eine hochspezialisierte Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Behandlung von psychischen Erkrankungen in Verbindung mit somatischen Beschwerden widmet. Sie versteht sich als eine psychiatrische Klinik und bietet sowohl Psychotherapie als auch medizinische Behandlungen an â ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration beider Bereiche für eine optimale Patientenversorgung. Die Klinik ist Teil des renommierten Universitätsklinikums Ulm und profitiert von der neuesten Forschung und den Erfahrungen hochqualifizierter Fachkräfte.
Ãberblick und Spezialisierungen
Die Klinik zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Arbeitsweise aus, in der Ãrzte, Psychiater, Psychotherapeuten und andere Fachkräfte eng zusammenarbeiten. Sie bietet eine breite Palette an Behandlungsmethoden, darunter Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, systemische Therapie und andere innovative Ansätze. Die Spezialitäten der Klinik umfassen:
- Psychosomatische Erkrankungen: Behandlung von Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine wesentliche Rolle spielen, wie z.B. chronische Schmerzen, Verdauungsstörungen, Hauterkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Depressionen und Angststörungen: Spezielle Therapieansätze zur Bewältigung von Depressionen und Angststörungen, oft in Verbindung mit anderen psychischen oder körperlichen Problemen.
- Stressbedingte Erkrankungen: Unterstützung bei der Bewältigung von chronischem Stress und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit.
- Essstörungen: Therapeutische Interventionen bei Anorexie, Bulimie und anderen Essstörungen.
- Traumatherapie: Behandlung von Traumafolgestörungen und anderen psychischen Problemen, die durch traumatische Erfahrungen entstanden sind.
Die Klinik legt groÃen Wert auf eine individuelle Betreuung und einen ganzheitlichen Ansatz, der die Bedürfnisse und Ressourcen jedes einzelnen Patienten berücksichtigt. Die Behandlungsplanung wird in enger Absprache mit dem Patienten und seinen Angehörigen erstellt.
Adresse und Kontakt
Adresse: Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm
Telefon: 073150061831
Webseite: uniklinik-ulm.de
Weitere interessante Daten
Die Klinik ist rollstuhlgerecht ausgestattet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC. Es wird empfohlen, eine Terminvereinbarung vorzunehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Klinik bietet eine hohe Qualität in der medizinischen Versorgung und eine angenehme Atmosphäre. Zusätzlich gibt es 22 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung: 3.8/5. Dies zeugt von der hohen Zufriedenheit der Patienten mit den angebotenen Leistungen.
Bewertungen und Patientenfeedback
Die Patientenbewertungen auf Google My Business geben einen guten Einblick in die Erfahrungen, die Patienten mit der Klinik gemacht haben. Viele Patienten loben die freundliche und kompetente Betreuung durch das gesamte Team. Besonders positiv hervorgehoben werden die individuelle Betreuung, die moderne Behandlungsmethoden und die angenehme Atmosphäre in der Klinik. Einige Patienten erwähnen auch die gute Organisation und die schnelle Reaktionsfähigkeit des Personals. Es gibt jedoch auch vereinzelte Kritikpunkte, die jedoch in der Regel auf individuelle Umstände zurückzuführen sind. Die Klinik ist bestrebt, konstruktives Feedback zu berücksichtigen und ihre Leistungen kontinuierlich zu verbessern. Die Psychotherapeut/in ist ein wichtiger Bestandteil des Teams und gewährleistet eine professionelle und vertrauensvolle Begleitung der Patienten.
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Ulm ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine umfassende und individuelle Behandlung psychischer Erkrankungen in Verbindung mit somatischen Beschwerden suchen. Die Klinik bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden, eine hochqualifizierte Fachkräfte und eine angenehme Atmosphäre. Die Universitätsklinikum-Zugehörigkeit garantiert den Zugang zu modernster Forschung und den neuesten Erkenntnissen im Bereich der Psychosomatik und Psychotherapie. Die Adresse und der Telefon sind leicht zu finden, und die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Klinik und ihre Leistungen. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Betreuung erhalten. Die rollstuhlgerechte Ausstattung ermöglicht eine barrierefreie Nutzung der Klinik.