Taichillen - Qi Gong - Tai Chi - Wien - Wien

Adresse: Liechtensteinstraße 135, 1090 Wien, Österreich.
Telefon:67761378548.
Webseite: taichillen.at
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Taichillen - Qi Gong - Tai Chi - Wien

Taichillen - Qi Gong - Tai Chi - Wien Liechtensteinstraße 135, 1090 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Taichillen - Qi Gong - Tai Chi - Wien

  • Montag: 20:00–21:00
  • Dienstag: 10:00–12:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 17:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Taichillen – Qi Gong – Tai Chi – Wien: Ein Zentrum für ganzheitliche Gesundheit

Für alle, die auf der Suche nach körperlicher und geistiger Harmonie sind, stellt das Taichillen-Zentrum in Wien eine ausgezeichnete Adresse dar. Das Zentrum, ansässig in der 67761378548 und erreichbar unter taichillen.at, bietet umfassende Kurse und Schulungen in den Bereichen Taichillen, Qi Gong und verwandten Praktiken. Die Adresse ist Liechtensteinstraße 135, 1090 Wien, Österreich. Das Zentrum versteht sich als ein Schulungszentrum, das darauf abzielt, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis und eine praktische Erfahrung mit diesen traditionellen chinesischen Gesundheitsmethoden zu vermitteln.

Was ist Taichillen, Qi Gong und Tai Chi

Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es feine Unterschiede. Taichillen ist eine sanfte, meditative Kampfkunst, die auf langsamen, fließenden Bewegungen basiert. Sie fördert die Körperwahrnehmung, die Balance und die Konzentration. Qi Gong, wörtlich übersetzt „Arbeit mit der Lebensenergie“, ist eine Praxis, die darauf abzielt, den Qi (Lebensenergie) im Körper zu harmonisieren und zu stärken. Es umfasst Atemübungen, Bewegungen und Meditation. Tai Chi ist eine weiterentwickelte Form des Qi Gong, die sich durch noch langsamere und rhythmischere Bewegungen auszeichnet und eine tiefere meditative Erfahrung ermöglicht. Alle drei Disziplinen sind eng miteinander verbunden und teilen gemeinsame Prinzipien wie die Betonung des natürlichen Flusses der Energie und die Förderung der inneren Ruhe.

Die Spezialitäten des Taichillen-Zentrums Wien

Das Taichillen-Zentrum Wien spezialisiert sich auf die Vermittlung aller drei Disziplinen – Taichillen, Qi Gong und Tai Chi – in unterschiedlichen Levels. Die Kurse sind auf Anfänger zugeschnitten, bieten aber auch fortgeschrittene Übungsgruppen für Teilnehmer mit Vorkenntnissen an. Besonders hervorzuheben ist die Schulungszentrum-Philosophie des Zentrums, die eine individuelle Betreuung und ein tiefgreifendes Verständnis der Prinzipien der Praktiken ermöglicht. Die Lehrkräfte verfügen über langjährige Erfahrung und sind zertifizierte Ausbilder.

Vorteile der Praxis

  • Stressreduktion: Taichillen, Qi Gong und Tai Chi sind hervorragende Methoden zur Stressreduktion und Entspannung.
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung: Die sanften Bewegungen fördern die Körperwahrnehmung und das Bewusstsein für die eigenen Körperfunktionen.
  • Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Praxis kann das Immunsystem stärken und die Resilienz gegenüber Krankheiten erhöhen.
  • Verbesserung der Balance und Koordination: Die Übungen verbessern die Balance und Koordination, was besonders für ältere Menschen von Vorteil ist.
  • Förderung der geistigen Gesundheit: Taichillen, Qi Gong und Tai Chi fördern die Konzentration, die Achtsamkeit und die innere Ruhe.

Informationen zum Taichillen-Zentrum Wien

Adresse: Liechtensteinstraße 135, 1090 Wien, Österreich.
Telefon:67761378548
Webseite:taichillen.at
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 0/5. Dieses Zentrum ist neu und bietet somit noch keine Bewertungen. Wir ermutigen Sie, Ihre Erfahrungen zu teilen, um anderen Interessenten bei der Entscheidung zu helfen.

Das Taichillen-Zentrum Wien ist ein Ort, an dem Sie nicht nur Taichillen, Qi Gong und Tai Chi lernen, sondern auch eine ganzheitliche Perspektive auf Gesundheit und Wohlbefinden entdecken können. Die ruhige und entspannte Atmosphäre des Zentrums sowie die kompetenten und erfahrenen Lehrkräfte schaffen ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und erfüllende Praxis. Es ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und Ihre innere Balance finden können.