Psychotherapeutische Praxis, Anita Damböck, MSc - St. Pölten
Adresse: Ranzonigasse 1, 3100 St. Pölten, Österreich.
Telefon: 6641756417.
Webseite: psychotherapie-damboeck.at
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Psychotherapeutische Praxis, Anita Damböck, MSc
⏰ Öffnungszeiten von Psychotherapeutische Praxis, Anita Damböck, MSc
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–19:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–19:00
- Freitag: 09:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Psychotherapeutische Praxis Anita Damböck, MSc â Ein umfassender Ãberblick
Für Menschen in St. Pölten und Umgebung, die Unterstützung bei ihren psychischen Herausforderungen suchen, stellt die Psychotherapeutische Praxis von Anita Damböck, MSc eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Praxis, ansässig in der Ranzonigasse 1, 3100 St. Pölten, Ãsterreich, bietet eine vertrauensvolle Atmosphäre und professionelle Hilfe für eine Vielzahl von Anliegen. Frau Damböck, eine Psychotherapeutin mit Master-Abschluss, legt groÃen Wert auf eine individuelle und empathische Behandlung.
Ãber die Praxis
Die Psychotherapeutische Praxis wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre psychische Gesundheit wiederzugewinnen. Anita Damböck verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen und arbeitet mit verschiedenen therapeutischen Methoden, um die bestmögliche Unterstützung für ihre Klienten zu gewährleisten. Die Praxis versteht sich als ein Ort der Offenheit und des Vertrauens, in dem sich Patienten wohl und verstanden fühlen.
Spezialitäten und Schwerpunkte
- Psychotherapie: Frau Damböck bietet verschiedene psychotherapeutische Integrationsansätze an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
- Depressionen: Sie verfügt über besondere Expertise in der Behandlung von Depressionen und unterstützt Patienten dabei, einen Weg aus der Dunkelheit zu finden.
- Angststörungen: Die Praxis bietet auch Hilfe bei Angststörungen, Panikattacken und Phobien.
- Stressbewältigung: Frau Damböck hilft Patienten, Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und ihren Umgang mit Stress zu verbessern.
- Beziehungsprobleme: Sie unterstützt Paare und Einzelpersonen bei der Lösung von Beziehungsproblemen und der Verbesserung der Kommunikation.
Die Spezialitäten von Frau Damböck erstrecken sich über ein breites Spektrum psychischer Themen und bieten eine umfassende Betreuung für Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden.
Kontaktinformationen
Um die Psychotherapeutische Praxis zu erreichen, stehen folgende Kontaktdaten zur Verfügung:
- Adresse: Ranzonigasse 1, 3100 St. Pölten, Ãsterreich
- Telefon: 6641756417
- Webseite: psychotherapie-damboeck.at
Es wird empfohlen, vor einem Termin eine Terminvereinbarung zu treffen, um sicherzustellen, dass die Praxis für die gewünschte Beratung oder Behandlung verfügbar ist.
Bewertungen und Qualität
Die Bewertungen für die Praxis auf Google My Business sind äuÃerst positiv. Insgesamt hat das Unternehmen 14 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.9/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Patienten mit der Qualität der Behandlung und dem professionellen Umgang. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die Wertschätzung für Frau Damböcks Kompetenz und Empathie wider.
Weitere interessante Daten
Die Praxis ist barrierefrei. Es ist wichtig zu wissen, dass die Praxis über eine WC-Einrichtung verfügt, was für Patienten mit eingeschränkter Mobilität von Bedeutung ist. Die Patienten können sich jederzeit telefonisch oder über die Webseite über die Terminvereinbarung informieren und einen Termin vereinbaren. Die Praxis legt groÃen Wert auf eine offene Kommunikation und eine individuelle Betreuung. Die Atmosphäre in der Praxis ist angenehm und vertrauenswürdig. Frau Damböck ist stets bemüht, eine unterstützende und ermutigende Umgebung für ihre Patienten zu schaffen. Die Praxis ist ein Ort, an dem Menschen sich sicher fühlen, ihre Sorgen und Ãngste zu teilen.