Praxis für Klinische- und Gesundheitspsychologie Mag. Claudia Hausleitner - St. Georgen im Attergau
Adresse: Attergaustraße 27, 4880 St. Georgen im Attergau, Österreich.
Telefon:6504184614.
Webseite: psychologie-hausleitner.at
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Praxis für Klinische- und Gesundheitspsychologie Mag. Claudia Hausleitner
Praxis für Klinische- und Gesundheitspsychologie Mag. Claudia Hausleitner â Ein Kompetenter Partner für Ihre psychische Gesundheit
Die Praxis für Klinische- und Gesundheitspsychologie, geleitet von Mag. Claudia Hausleitner, ist eine etablierte Einrichtung in St. Georgen im Attergau, Ãsterreich. Sie bietet umfassende psychologische Unterstützung und Beratung für Menschen jeden Alters. Die Praxis zeichnet sich durch eine patientenorientierte und empathische Arbeitsweise aus, die darauf abzielt, den Einzelnen in seinen individuellen Herausforderungen zu begleiten und nachhaltige Veränderungen zu fördern. Die Lage in der AttergaustraÃe 27, 4880 St. Georgen im Attergau, ist ausgesprochen gut erreichbar und bietet eine angenehme Atmosphäre für Beratungsgespräche.
Ãber Mag. Claudia Hausleitner
Mag. Claudia Hausleitner ist eine hochqualifizierte Psychologe/Psychologin mit langjähriger Erfahrung in der klinischen und Gesundheitspsychologie. Sie verfügt über umfangreiches Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Psychotherapie und Beratung und setzt dabei stets auf evidenzbasierte Methoden. Ihre Spezialisierung umfasst die Behandlung von Stress, Ãngsten, belastenden Lebenssituationen und psychischen Belastungen in verschiedenen Lebensphasen. Das Ziel ist es, den Klienten dabei zu helfen, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und Strategien zu entwickeln, um mit ihren Problemen konstruktiv umzugehen.
Spezialitäten und Leistungen
- Entspannungstraining: Hilft, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
- Psychotherapie: Individuelle Therapieansätze zur Behandlung von psychischen Erkrankungen.
- Beratung: Unterstützung bei persönlichen, beruflichen und familiären Herausforderungen.
- Stressmanagement: Vermittlung von Techniken zur Bewältigung von Stress und Burnout-Prävention.
- Selbsthilfestrategien: Entwicklung individueller Strategien zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität.
Die Praxis legt groÃen Wert auf eine rollstuhlgerechte Gestaltung, sowohl im Eingangsbereich mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz, als auch im WC. Die Terminvereinbarung wird empfohlen, um eine effiziente Betreuung sicherzustellen. Die Praxis ist zudem mit einem modernen WC ausgestattet, um den Bedürfnissen aller Klienten gerecht zu werden.
Kontaktinformationen
Adresse: AttergaustraÃe 27, 4880 St. Georgen im Attergau, Ãsterreich.
Telefon: 6504184614
Webseite: psychologie-hausleitner.at
Bewertungen und Reputation
Die Praxis für Klinische- und Gesundheitspsychologie Mag. Claudia Hausleitner genieÃt eine ausgezeichnete Reputation. Auf Google My Business wurden bereits 2 Bewertungen vergeben, die ein durchschnittliches Feedback von 5/5 widerspiegeln. Diese Bewertungen unterstreichen die hohe Qualität der Leistungen und die positive Erfahrung der Klienten. Die Atmosphäre in der Praxis wird oft als sehr freundlich und vertrauensvoll beschrieben, was eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Therapie oder Beratung darstellt. Es scheint, dass Frau Hausleitner eine besondere Gabe besitzt, ihre Klienten schnell in ihren Alltag zu integrieren und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Die Patienten schätzen insbesondere ihre Sympathie und die Entspannungstraining, welches eine deutliche Verbesserung in ihrem Leben bewirkt hat.
Die Praxis ist ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen und Unterstützung bei ihren psychischen Herausforderungen finden können. Die Kombination aus kompetenter Beratung, einer angenehmen Atmosphäre und einer rollstuhlgerechten Gestaltung macht die Praxis zu einem attraktiven Angebot für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Die Investition in die eigene psychische Gesundheit wird in der Praxis als essentiell und wertvoll betrachtet, um ein erfülltes Leben zu führen.