Irmtraud Langer - Eisenstadt

Adresse: Krautgartenweg 3, 7000 Eisenstadt, Österreich.
Telefon:6803120862.
Webseite: irmtraudlanger.at
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Irmtraud Langer

Irmtraud Langer - Psychotherapeutin in Eisenstadt

Irmtraud Langer ist eine erfahrene Psychotherapeutin mit einer langjährigen Praxis in Eisenstadt an der Adresse Krautgartenweg 3, 7000 Eisenstadt, Österreich. Sie bietet individuelle und personalisierte Therapiemöglichkeiten für Menschen, die auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe in ihren persönlichen oder beruflichen Lebenssituationen sind.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Psychotherapeutische Betreuung
  • Individuelle Therapiemöglichkeiten
  • Personalisierte Therapiestrategien

Die Spezialisierung von Irmtraud Langer liegt in der psychotherapeutischen Betreuung und Beratung von Erwachsenen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen und Lebensprobleme. Die Therapiemethoden sind auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten zugeschnitten und basieren auf modernen und effektiven psychotherapeutischen Ansätzen.

Kontakt und Terminvereinbarung

Um eine Terminvereinbarung mit Irmtraud Langer zu treffen, empfiehlt es sich, im Voraus Kontakt aufzunehmen. Sie können sie über ihren Telefonanschluss unter Telefon: 6803120862 erreichen oder ihre Internetseite www.irmtraudlanger.at besuchen. Auf der Webseite finden Sie zusätzliche Informationen über die angebotenen Leistungen und Dienstleistungen.

Weitere Informationen

  • Adresse: Krautgartenweg 3, 7000 Eisenstadt, Österreich
  • WC verfügbar
  • Terminvereinbarung empfohlen

Bislang gibt es keine Bewertungen für Irmtraud Langer auf Google My Business. Daher fehlt derzeit eine öffentliche Meinung über die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Es wird empfohlen, vor einer Terminvereinbarung weitere Informationen einzuholen und gegebenenfalls eine persönliche Vorstellungsrunde durchzuführen, um sicherzustellen, dass die therapeutische Zusammenarbeit zweckmäßig und effektiv ist.